Vermeiden Sie Bußgelder und Klagen – Barrierefreiheit ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben (z.B. durch die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit).
Erreichen Sie bis zu 20% mehr Nutzer, inklusive Menschen mit Behinderungen, älteren Besuchern und mobilen Usern.
Eine barrierefreie Site verbessert die SEO, reduziert Absprungraten und steigert die Conversion-Rate – für nachhaltigen Erfolg.
Zeigen Sie Verantwortung und Inklusion, was Ihr Unternehmen sympathischer und vertrauenswürdiger macht.
Wir checken Ihre gesamte Website (oder eine ausgewählte Unterseite) manuell und automatisiert auf Konformität mit den WCAG 2.2 Standards. Das beinhaltet:
Kontraste, Schriftgrößen und Bild-Alternativtexte.
Tastaturbedienbarkeit, Formulare und ARIA-Attribute.
Untertitel für Videos, Audio-Transkripte und lesbare Strukturen.
Mit Screenreadern, mobilen Geräten und Assistenztechnologien.
Als Ergebnis erhalten Sie einen detaillierten PDF-Bericht – übersichtlich strukturiert mit:
Hinweis: Diese Prüfung ist für Websites jeder Größe geeignet. Für umfangreichere Portale oder individuelle Beratung kontaktieren Sie uns gerne für ein maßgeschneidertes Angebot.